Thanks for your support

If you want to support the important work of the HOSI Wien, you can become a member or support us with a donation (any amount is welcome!).
Bawag P.S.K
IBAN: AT921400010010143980
BIC: BAWAATWW

Donations via Paypal or credit card

The ‘Donate’ button below will redirect you to a PayPal page where you can make a donation via PayPal or credit card.
2025-06-13
Posted by Michi Redlich

Unite in Pride – Regenbogenparade findet statt und würdigt die Opfer von Graz: für Zusammenhalt, gegen Hass und Gewalt

Morgen, am Samstag, dem 14. Juni 2025, zieht die Regenbogenparade zum 29. Mal entgegen der Fahrtrichtung über die Wiener Ringstraße. Doch in diesem Jahr ist vieles anders. Die schrecklichen Ereignisse in Graz haben uns tief erschüttert. Unser Mitgefühl und unsere Trauer gelten den Opfern, ihren Familien und Freund*innen.

Der erste Tag des Pride Village stand ganz im Zeichen des Gedenkens: In stiller Würde, ohne musikalisches Programm, gedachten wir gemeinsam der Opfer – begleitet von einem Meer aus Lichtern und Zusammenhalt. Es war ein stiller, trauriger, aber zugleich kraftvoller Abend, getragen von unserer Community.

Am Freitag und Samstag finden die Veranstaltungen im Pride Village wie geplant statt – mit behutsam angepasstem Programm, das die Tragödie von Graz respektvoll einbindet, ohne unsere Haltung aufzugeben: Wir stehen zusammen – gegen Hass, für Sichtbarkeit und Solidarität.

Gerade deshalb findet die Parade statt.
Denn die Regenbogenparade ist nicht bloß ein Fest. Sie ist seit jeher eine Demonstration – gegen Hass, gegen Gewalt, gegen Ausgrenzung. In Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je, nicht zu verstummen. Unsere Community kennt diese Stille – durch die Jahre von HIV/AIDS, durch Gewalt, durch die bis heute dramatisch hohe Suizidversuchsrate junger queerer Menschen. Und sie weiß, wie laut und kraftvoll Widerstand sein muss.

Auch nach Graz gilt: Wir geben dem Hass keine Bühne. Wir bleiben sichtbar. Nach jedem Angriff auf unsere Community und nun auch nach Graz zeigen wir: Wir stehen zusammen. Bunt. Laut. Und voller Liebe.

Doch bevor es laut wird, wird es still.
In Gedenken an die Opfer beginnt die Parade in Stille. Wir rufen alle Teilnehmer*innen dazu auf, bis hinter das Parlament ohne Musik, ohne Jubel, als ruhiger Gedenkzug unsere Anteilnahme zu zeigen. Die in den beiden Tagen zuvor im Pride Village angefertigten Trauerbanner werden an der Paradenspitze bis zum Parlament getragen und dort niedergelegt. Ein schwarzer Trauerflor schmückt alle Schilder der teilnehmenden Gruppen der Parade.

Hinter dem Parlament setzt sich der Paradenzug fort – laut, bunt, stolz. Denn unser Schmerz lässt uns nicht verstummen. Unsere Lebensfreude ist kein Gegensatz zur Trauer – sie ist Teil unseres Widerstands.

Unser diesjähriges Motto „Unite in Pride“ bekommt in diesen Tagen eine noch tiefere Bedeutung: Wir dürfen uns nicht spalten lassen. Die Regenbogenparade ist unser Zeichen: Für Menschenrechte. Für Zusammenhalt. Für das Leben.

Rückfragen & Kontakt
Vienna Pride
Telefon: +43 677 634 040 41
E-Mail: [email protected]
Website: https://www.viennapride.at

Back Next

Latest news

All news

Newsletter